Allgemeines zu Ihrer neuen Hypothek
Welche Vorteile habe ich als Hypothekenkunde bei der PKBS?
- Sichere Finanzierung
- Günstige Zinsen
- Keine Versand-, Schuldbrief-Verwahrungs-, Bewertungs- und Beratungskosten oder Kontoführungsgebühren
- Zinszahlungen nachschüssig pro Semester
- Persönliche und kompetente Betreuung aus einer Hand
- Hypotheken sind für uns Vermögensanlagen – mit den Einnahmen aus den Hypotheken sichern wir die Rentenzahlungen unserer Pensionierten
Kann meine Hypothek an ein anderes Finanzinstitut weiterverkauft werden?
Einige unserer Mitbewerber halten sich in ihren Verträgen die Möglichkeit offen, ihren Hypothekenbestand oder Teile davon an Drittinstitute zu verkaufen. Die PKBS hingegen steht hinter ihrer Kundschaft. Daher ist ein Weiterverkauf der Hypotheken ausgeschlossen.
Welche Laufzeiten kann ich wählen?
Die PKBS bietet fixe Laufzeiten von 2 bis 10 Jahren. Wir beraten Sie dabei, die für Sie passenden Laufzeit zu bestimmen.
Kann ich zu einem späteren Zeitpunkt eine Hypothekenerhöhung beantragen?
Selbstverständlich. Hypothekenerhöhungen nehmen wir für unsere Kundschaft regelmässig vor. Wir beraten Sie gerne bei den nächsten Schritten.
Wie kann ich bei der PKBS online eine Hypothek abschliessen?
Wir setzen auf den persönlichen Austausch und nehmen uns Zeit für Sie. Aus diesem Grund verzichten wir auf das Anbieten einer Online-Hypothek.
Wie kann ich Amortisationen vornehmen?
Bei Festzinshypotheken können Sie bei Vertragsabschluss Raten für eine regelmässige Amortisation vereinbaren. Bei einer variablen Hypothek ist unter Einhaltung der dreimonatigen Kündigungsfrist jederzeit eine Amortisation möglich.
Kann ich auch indirekt amortisieren?
Ja, das können Sie gerne tun. Wenn Sie für Ihre Finanzierung die PKBS wählen, entscheiden allein Sie, wo Sie ihr Geld für die Säule 3a platzieren. Mit uns als Finanzierungspartner sind Sie unabhängig bei der Wahl Ihrer indirekten Amortisation.
Wann und wie erfolgt die Zahlung der Hypothekarzinsen?
Die Zinsen bei der PKBS werden semesterweise, jeweils am 30. Juni und am 31. Dezember, in Rechnung gestellt. Die Rechnungsstellung erfolgt nachschüssig mit Einzahlungsschein.
Was passiert, wenn meine Festzinshypothek abläuft?
Wir nehmen frühzeitig mit Ihnen Kontakt auf, um die neue Laufzeit gemäss Ihrem Bedarf neu festzulegen.
Was passiert, wenn ich meine Immobilie verkaufe?
Immobilien kaufen und verkaufen sind übliche Vorgänge im Hypothekargeschäft. Unsere Aufgabe ist, Sie in allen Belangen zu unterstützen. Im Falle eines Verkaufs der Liegenschaft innerhalb der Laufzeit der Hypothek stellen wir eine Vorfälligkeitsentschädigung in Rechnung. Am besten, Sie setzen sich mit uns in Verbindung und lassen sich beraten.
Hypotheken für Pensionierte
Gewährt die PKBS auch Hypotheken an Pensionierte?
Ja, selbstverständlich. Bei der PKBS sind Sie als Rentnerin oder Rentner herzlich willkommen.
Was passiert bei meiner Pensionierung?
Wir setzen auf eine langfristige Kundenbeziehung. Mit Erreichen der Pensionierung ändert sich oftmals Ihr künftiges Einkommen. Die Tragbarkeit der Finanzierung wird deshalb bei diesem Anlass von uns überprüft. Dies erfolgt auf dieselbe Art und Weise wie bei Kundinnen und Kunden, die noch erwerbstätig sind und eine andere sozialversicherungstechnische Veränderung erleben.
Wir unterstützen Sie
Nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf. Wir unterstützen Sie in allen Fragen rund um die Finanzierung Ihres Eigenheims. Die für Sie zuständige Ansprechperson ermitteln Sie anhand des Anfangsbuchstabens Ihres Nachnamens.
kriemhild.fredenhagen@pkbs.ch
werner.fritsche@pkbs.ch