Verwaltungsratswahlen 2025
Die Verwaltungsratsmitglieder werden für die Amtsperiode
1. Juni 2025 bis 31. Mai 2029 gewählt.
Wollen Sie in der beruflichen Vorsorge mitreden und die Zukunft aktiv mitgestalten? Im Verwaltungsrat tragen Arbeitgeber und Arbeitnehmende gemeinsam die Verantwortung. Nutzen Sie die Chance zur Mitbestimmung in einer der interessantesten Pensionskassen der Schweiz und beteiligen Sie sich an der Wahl.
Wahl und Wahlvoraussetzungen der Arbeitnehmervertreterinnen und -vertreter
Wählbar in den Verwaltungsrat sind alle handlungsfähigen Personen. Die Nominierten müssen die Vorschriften des BVG über die Integrität und Loyalität erfüllen und es dürfen keine Interessenkonflikte bestehen (Art. 51b BVG).
Arbeitnehmervertretung | Die Aktivversicherten wählen 6 Arbeitnehmervertreterinnen und Arbeitnehmervertreter:
|
Arbeitgebervertretung | Der Regierungsrat wählt die Arbeitgebervertretung, welche aus sechs Mitgliedern besteht. Er achtet dabei auf eine angemessene Repräsentation der verschiedenen Arbeitgeber. |
Organisation der Wahl
Für die Organisation und Leitung der Wahlen ist die externe Wahlleitung der PKBS verantwortlich. Einer vom Verwaltungsrat paritätisch zusammengesetzter Wahlausschuss überwacht das Wahlverfahren. Er setzt sich aus 4 Verwaltungsrätinnen zusammen:
Arbeitnehmervertretung:
- Vanessa von Bothmer
- Marianne Schwegler
Arbeitgebervertretung:
- Dorothee Frei Hasler
- Sarah Thönnen
Zeitplan Wahl Arbeitnehmervertretung
07.02.2025 | Versand erstes Rundschreiben (Einreichung von Wahlvorschlägen) |
28.02.2025 | Einsendeschluss für Wahlvorschläge |
07.04.2025 | Versand zweites Rundschreiben (Wahl) |
28.04.2025 | Ende der Stimmabgabemöglichkeit |
29.04.2025 | Wahltag |
03.05.2025 | Publikation der Gewählten im Kantonsblatt und auf www.pkbs.ch |
09.05.2025 | Ablauf Beschwerdefrist |
01.06.2025 | Beginn neue Amtsperiode |