Fokus Ökologie
Bei den direkt gehaltenen Liegenschaften verfolgt die PKBS das Ziel "Netto Null 2040". Energieeffizienzmassnahmen bei Sanierungen, wie zum Beispiel Wärmedämmungen, aber auch energieeffiziente Neubauten und der konsequente Umstieg auf erneuerbare Energieträger haben zu einer deutlichen Reduktion der CO2-Emissionen des Bestands in den letzten Jahren beigetragen. Bereits mehr als 45% des Energieverbrauchs wird bei den Liegenschaften der PKBS durch erneuerbare Energieträger (Fernwärme, Umweltwärme/Holz) abgedeckt. Bei Sanierungen und Neubauten wird zudem sichergestellt, dass ökologisch unproblematische Materialien und Systeme verwendet werden, indem Nachhaltigkeitskriterien vorgegeben werden. Mit all diesen geplanten Massnahmen wird das Netto Null-Ziel 2040 forciert.
Ausserdem investiert die PKBS seit 2010 in Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern ihrer Liegenschaften. Der von den bereits installierten Anlagen produzierte Strom hätte 2022 zur Deckung des jährlichen Stromverbrauchs von fast 500 Haushalten gereicht. Weitere Anlagen werden laufend in Betrieb genommen.
Bei Sanierungen werden, wo möglich und sinnvoll, auch Verdichtungen angestrebt. Durch solche Aufstockungen oder Ersatzneubauten kann zusätzlicher Wohnraum an attraktiven Lagen geschaffen werden und ein verantwortungsvoller Umgang mit der Ressource Land wird sichergestellt.