Fokus Ökologie
Um über einen Drittel hat die PKBS den Energieverbrauch pro Quadratmeter Energiebezugsfläche seit 1990 bereits gesenkt. Energieeffizienzmassnahmen bei Sanierungen, wie zum Beispiel Wärmedämmungen, aber auch energieeffiziente Neubauten haben zu diesem Resultat beigetragen. Bei Sanierungen und Neubauten wir sichergestellt, dass ökologisch unproblematische Materialien und Systeme verwendet werden in dem Nachhaltigkeitskriterien vorgegeben werden.
In Kombination mit dem stetigen Umstieg auf erneuerbare Energien konnten die direkten CO2-Emissionen sogar um 60% gesenkt werden. Aktuell werden bereits mehr als 40% des Energieverbrauchs der Liegenschaften der PKBS durch Fernwärme gedeckt sowie weitere 5% durch Umweltwärme/Holz.
Ausserdem investiert die PKBS seit 2010 in Photovoltaik-Anlagen (PV) auf den Dächern ihrer Liegenschaften. Der von den bereits installierten Anlagen produzierte Strom hätte 2020 zur Deckung des jährlichen Stromverbrauchs von mehr als 250 Haushalten gereicht. Weitere Anlagen werden laufend in Betrieb genommen.
Bei Sanierungen werden, wo möglich und sinnvoll, Verdichtungen angestrebt. Durch solche Aufstockungen oder Ersatzneubauten kann zusätzlicher Wohnraum an attraktiven Lagen geschaffen werden und ein verantwortungsvoller Umgang mit der Ressource Land wird sichergestellt.