beschlossen, dass alle angeschlossenen Vorsorgewerke auf denselben Zeitpunkt vom Leistungsprimat ins Beitragsprimat wechseln. Gleichzeitig erfolgt für alle Vorsorgewerke die Umstellung des technischen Zinssatzes [...] Grossen Rates vom 4. Juni 2014 abgeschlossen werden. Aufgrund dieser Gesetzesrevision wird das Vorsorgewerk des Staatspersonals vom Leistungsprimat ins Beitragsprimat wechseln, voraussichtlich auf den 1
Zeit eintrat, in der ein Vorsorgeverhältnis bei der PKBS bestand. Die volle Invalidenrente wird in Prozenten des versicherten Jahreslohns festgelegt und wird auf Ihrem Vorsorgeausweis ausgewiesen. Rentenabstufung [...] Einkauf nach Eintritt der Invalidität noch möglich? Nein. Nach Eintritt des Vorsorgefalls ist ein Einkauf zusätzlicher Vorsorgeleistungen nicht mehr möglich. Kann ich als Bezügerin oder Bezüger einer temporären
en und in Anwendung des massgebenden Anschlussvertrages im entsprechenden Vorsorgeplan versichert (bei mehreren Vorsorgeplänen bitte entsprechenden Personenkreis angeben). Rechtsgültige Unterschrift(en)
des Rentenbezügers. Anrechnung von Vorsorgeleistungen 5 Die Lebenspartnerrente wird um den Betrag allfälliger Hinterlassenenleistungen aus der beruf- lichen Vorsorge gekürzt. Fehlende An- spruchsvorausset- [...] Person hat die für die Abklärung notwendigen Unterlagen einzureichen. Die Geschäftsstelle prüft im Vorsorgefall abschliessend, ob die Anspruchs- voraussetzungen für eine Lebenspartnerrente gegeben sind. Ende
Berechnungstool Deckungsgrad Berechnen Sie den aktuellen provisorischen Deckungsgrad Ihres Vorsorgewerks. Nehmen Sie dazu Ihre Einnahmen- und Ausgabenrechnung (EAR) zur Hand. Wir unterstützen Sie Lukas
Abdeckung der Risiken Invalidität und Tod (keine Sparbeiträge) Vollversicherung: Abdeckung der gesamten Vorsorge (Alterssparen und Risikoversicherung) Bitte geben Sie an, welchen massgebenden Jahreslohn Sie neu [...] Sie eine entsprechende Bestätigung sowie eine Über- sicht über die versicherten Leistungen (Vorsorgeausweis). Nehmen Sie zur Kenntnis, dass Sie nach erfolgter Anmeldung beitragspflichtig sind und alleine
mehr erfahren Vorsorgeausweis 2023 und Grenzgängerbescheinigung 2022 10.02.2023 In diesen Tagen erhalten Sie Ihren jährlichen Vorsorgeausweis mit den aktuellen Daten Ihrer Vorsorgesituation. Separat wird [...] Arbeitgeber Vorsorge Hypotheken Über uns Geschäftsbericht und Nachhaltigkeitsbericht 2022 der Pensionskasse Basel-Stadt 21.04.2023 Der Verwaltungsrat der Pensionskasse Basel-Stadt (PKBS) hat am 20. April [...] Monat aus. alle Rententermine Häufig angesehene Dokumente Fragebogen – Einkauf in die berufliche Vorsorge Formular – Planwahl Anmeldung Lebenspartnerin / Lebenspartner Änderung der Begünstigungsordnung
So ändern Sie Ihren Vorsorgeplan Verändern sich Ihre Rahmenbedingungen, können Sie den Vorsorgeplan anpassen. Für einen solchen Schritt ist ein Antrag der Vorsorgekommission nötig. Die Änderung tritt jeweils [...] jedem Personenkreis einen eigenen Vorsorgeplan zuzuweisen. Muss bei jeder Änderung des Vorsorgeplans ein neuer Anschlussvertrag abgeschlossen werden? Der Vorsorgeplan ist ein integrierender Bestandteil [...] den aktuellen Vorsorgeplan zu ändern, so nehmen Sie bitte zwecks bedarfsgerechter Unterstützung frühzeitig mit Ihrer Ansprechperson bei der PKBS Kontakt auf. Die Änderung des Vorsorgeplans führt schliesslich
die Aufgaben der Vorsorgekommission? Jedes Vorsorgewerk verfügt über eine eigene Vorsorgekommission, die paritätisch zusammengesetzt ist. Die wesentlichen Aufgaben der Vorsorgekommission sind: Wahl des [...] Basis. Diese Dokumente halten die wichtigsten Grundsätze fest. Für den Arbeitgeber und die Vorsorgekommission steht hier eine Auswahl der wichtigsten Grundlagen im Zusammenhang mit der Vertragsbeziehung [...] raschen Zugriff zur Verfügung. Anschlussreglement Rahmenreglement Reglement betreffend die Vorsorgekapitalien, Rückstellungen und Reserven Richtlinien zur Festlegung der Zinssätze Teilliquidationsreglement
10.02.2023 | News Vorsorgeausweis 2023 und Grenzgängerbescheinigung 2022 In diesen Tagen erhalten Sie Ihren jährlichen Vorsorgeausweis mit den aktuellen Daten Ihrer Vorsorgesituation. Separat wird den [...] Aktuelles von der PKBS Hier informieren wir Sie regelmässig über Neuigkeiten rund um die berufliche Vorsorge. 21.04.2023 | Medienmitteilung Geschäftsbericht und Nachhaltigkeitsbericht 2022 der Pensionskasse [...] ss – Neuer Anlageausschuss – Verbleib im Erwerbsleben mehr erfahren 11.11.2022 | News Ihre Vorsorgesituation mit Sparplanwechsel optimieren Mit einem Sparplanwechsel können Sie Ihre finanzielle Situation
Berechnungstool Einkauf Berechnen Sie die Auswirkung eines Einkaufs auf Ihre Altersrente. Diese Themen könnten Sie auch interessieren Beiträge Lebenspartnerrente Todesfallkapital Pensionierung Wir unt
beruflichen Vorsorge fest. Muster Vorsorgeplan Sie fragen – wir antworten Wie funktioniert die Finanzierung? Jedes Vorsorgewerk finanziert sich eigenständig. Massgebend ist der gewählte Vorsorgeplan. Die F [...] beruflichen Vorsorge bei der PKBS anschliessen. Über die PKBS Jeder angeschlossene Arbeitgeber verfügt über sein eigenes Vorsorgewerk mit einer paritätisch zusammengesetzten Vorsorgekommission und einer [...] des Vorsorgeplans sowie das System der Rententeuerung vereinbart. Die Vorsorgekommission stimmt dem Anschlussvertrag mittels Einverständniserklärung zu. Muster Anschlussvertrag Muster Vorsorgeplan Der
Vermögen und die Anlageerträge auf den anvertrauten Geldern nachhaltig zu sichern und damit die Vorsorgeansprüche der Aktivversicherten und Rentenbeziehenden langfristig zu gewährleisten. Ökologie, soziale
paritätischen Vorsorgekommission Gestützt auf Art. 17 ff. des Organisationsreglements vom 25. Juli 2014 nehmen folgende Personen ihre Funktion als Mitglieder der paritätischen Vorsorgekommission wahr: Vorsorgewerk [...] Wahlprotokoll Vorsorgekommission Erst-/Erneuerungswahl Pensionskasse Basel-Stadt | 01.01.2016 Pensionskasse Basel-Stadt Clarastrasse 13 · Postfach · 4005 Basel Tel. 061 267 87 00 · Fax 061 264 80 30 · [...] Nr. Arbeitgebervertretende Der Arbeitgeber hat als seine Vertretung folgende Mitglieder der Vorsorgekommission bestimmt: Mitglied des Präsidiums: ① Name Vorname E-Mail Tel.-Nr. Unterschrift Adresse 1 Weitere
Pensionskasse Basel-Stadt Reglement Vorsorgekapitalien, Rückstellungen und Reserven, gültig ab 01.01.2020 5 Art. 3 VorsorgekapitalienVorsorgekapitalien 1 Die Vorsorgekapitalien der aktiven Versicherten und der [...] bzw. Fehlbetrag. Stufe der Bildung 2 Vorsorgekapitalien und Rückstellung werden innerhalb der einzelnen Vorsorge- werke gebildet. Deren Ausweis erfolgt je Vorsorgewerk sowie konsolidiert auf Stufe der gesamten [...] Empfehlung der Exper- tin für berufliche Vorsorge können diese an aktuellere Grundlagen angepasst wer- den. Vorsorgekapital aktive Versicherte 3 Das Vorsorgekapital der aktiven Versicherten entspricht der
Arbeitgeber bildet ein separates Vorsorgewerk. Vorsorgewerk 2 Ein Vorsorgewerk ist eine organisatorische Einheit innerhalb der PKBS mit einer eigenen Vorsorgekommission, deren Aufgaben im Organisationsreglement [...] n des Anschlusses. Vorsorge- vermögen 2 Das Vorsorgevermögen eines Vorsorgewerks setzt sich aus dem Vermögen des Vorsorgewerks vor Zuweisung aus dem Rentenpool und dem anteiligen Vermögen für die rent [...] zugewiesen. Vorsorge- vermögen 3 Anfangs Geschäftsjahr wird das Vorsorgevermögen aus den einzelnen Vorsorge- werken im selben Umfang wie die entsprechenden Vorsorgekapitalien und versiche- rungstechnischen
ad des abgebenden Vorsorgewerks über demjenigen des auf- nehmenden, so werden die mit dem Deckungsgrad des abgebenden Vorsorgewerks bestimmten Mittel in das übernehmende Vorsorgewerk transferiert; b. Liegt [...] on sind erfüllt, wenn: a. innerhalb eines Vorsorgewerks eine erhebliche Verminderung der aktiven Versicher- ten erfolgt, oder b. innerhalb eines Vorsorgewerks eine Restrukturierung mit einer Verminderung [...] Personen in eine neue Vorsorgeeinrichtung, wird ein vereinfachtes Verfahren durchgeführt. Der Anschluss hat in einem solchen Fall Anspruch auf das gesamte ihm zugewiesene Vorsorgevermögen; die übrigen Bestimmungen
der Vorsorgekommissio- nen 1 Die Vorsorgekommissionen bestehen aus mindestens zwei und maximal acht Mitgliedern. Für ein Vorsorgewerk mit bis zu zwanzig aktiven Versicherten muss das Vorsorgewerk aus mindestens [...] Art. 16 Anlageausschuss 13 D. Vorsorgekommissionen 14 Art. 17 Vorsorgekommission 14 Art. 18 Zusammensetzung, Amtsdauer und Wahl der Mitglieder der Vorsorgekommissionen14 Art. 19 Aufgaben 14 Art. 20 Ko [...] Aufgaben einer Vorsorgekommission gemäss Art. 19, sofern für das betreffende Vorsorgewerk keine Vorsorgekommission bestellt werden konnte; g. Erlass eines Reglements über die Wahl der Vertreterinnen und
über die gesamte Vorsorge (Alterssparen und Risikoversicherung) oder nur für die Risikoversicherung beantragt werden. Die freiwillig versicherte Person verbleibt im bisherigen Vorsorgewerk und ist im gleichen [...] Rahmenreglement zur Anwendung. – bei Eintritt eines Vorsorgefalls (vorzeitige Pensionierung, Invalidität oder Tod). – bei Eintritt in eine neue Vorsorgeeinrichtung, wenn mehr als zwei Drittel der Austrittsleistung [...] Versicherten im Vorsorgewerk ändern, so gelten diese Änderungen auch für die Personen in der freiwilligen Weiterversicherung. Dies gilt insbesondere für Anpas- sungen des Vorsorgeplans (z.B. Senkung /